Neophytische Pansymbolismusphobie
Kolumbus landet in Amerika, um die Tomate zu befreien Klingt super, der Titel, oder?? Ich hätte auch schreiben können: Die Tomate. Aber das wäre längst nicht so eindrucksvoll gewesen. Was also hats...
View ArticleTürkische Szenarien, oder: Die Rettung Europas
Am Kahlenberg siegten einst die Türken Zur Feier des heutigen Tages Mariä Namen, da die Kirche des Siegs über die Türken anno 1683 gedenkt, gedenke ich mir mal was neues aus. Ganz im Sinne des...
View ArticleMonarchische Marginalie
Goldregen Ob eine Gnade für 85 Cent unter das fiele, was Dietrich Bonhoeffer einst als “billige Gnade” bezeichnet hat? Oder ob es sich doch um eine teure, ja eine allzuteure Gnade handelte, weil Gnade...
View ArticleDas ist katholisch…
…wenn die Kirche groß genug ist, dass man sich in ihr vor ihr flüchten kann. O-Ton aus dem Wikipedia-Artikel über den Teufelstrillersonatenkomponisten Giuseppe Tartini: Dies brachte ihm Ärger mit der...
View ArticleStraßennamen 2012: Mittelalter reloaded
Fürstbischöfliches Schloss zu Münster: Bekenntnis zu den Werten des Feudalismus Da baut man also ein neues Repräsentationsgebäude, und wie nennt man den Platz davor? “Neuplatz”. Na wie originell! Gehts...
View ArticleGespräche über den Graben (III)
– Dritter Teil der Diskussion zwischen Florian K. und mir | Erster Teil | Zweiter Teil – III. Mittelalter und Gleichheit FK: Würden Sie sich eine andere Gesellschaft wünschen und wenn ja, wie sollte...
View ArticleNeues aus der Genderdebatte
Was werden wohl unsere Kinder sagen, wenn sie einst lesen, dass ein bekannter säkularer Blogger im Juni 12 folgendes geschrieben hat: Die Frauenrechtler mögen verzweifeln, aber es lässt sich nun einmal...
View ArticleDemocracy bringen uns back to Mittelalter
Pranger einst... Wie den Lesern dieses Blogs bekannt ist, schätze ich viele Dinge am Mittelalter außerordentlich. Was ich hingegen nie verstanden habe, sind die juristischen Gedankengänge jener Zeit,...
View ArticleReactionäre Ansichten frisch renoviert
1827: Antitheophobe Avantgarde Erfreulicherweise propagieren des Fischers Beiboot und der der den Messias gefunden hat den neuen Begriff der Theophobie weiter. Letzterer meint, der Begriff sei gar...
View ArticleHappy Birthday Kaiser Otto!
Otto Magnus Imperator: Ad Multos Annos! Kaum zu glauben aber wahr, Der Otto wird heut …… Jahr - Ein fruchtlos Unterfangen wärs, Die Zahl zu tun in einen Vers. Mit tausend fängt die Mordszahl an, Mit...
View ArticleDas Babylon der Namen
Seit die Europäer sich hinter Masken verstecken, ist es mit der Aufrichtigkeit vorbei “Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!” So spricht...
View ArticleDas Lutherische Ordinariat
Landesbischof Johannes Friedrich zelebriert versus Deum... Was wird uns wohl Erzbischof Müllers jüngstes Lieblingsprojekt bescheren? Als Ex-Lutheraner habe ich natürlich eine lange Wunschliste von...
View ArticleHumanisten, Fundamentalisten und die Macht über die Sprache
Georg Gänswein lebt seine homoerotischen Fantasien aus Bloggerkollege Kreuzknappe schreibt über ein Pamphlet, das dem Papst unterstellt, zu Georg Gänswein ein homoerotisches Verhältnis zu unterhalten....
View ArticleBenedikt – Coelestin
Coelestin V. Pietro del Morrone war schon fast 80, als das von Missgunst und Intrigen heimgesuchte Kardinalskollegium den im Ruf der Heiligkeit stehenden Einsiedler zum Papst wählte. Unter großen...
View ArticleZeus mag keine Änderungen im Vatikan
Himmlische Reaktion auf den Papstrücktritt Zuerst schleudert er einen Blitz auf den Petersdom, dann lässt er einen Asteroiden haarscharf an der Erde vorbeizischen und zuletzt wirft er im Ural einen...
View ArticleEuropas Gründungsmythos, Herr Präsident?
...etwas Senf gefällig? Na, was geben Sie da als oberster Gauckler der schwarz-rot-senfigen Republik mal wieder für einen Mostrich von sich: “Wir Europäer haben bis heute keinen Gründungsmythos nach...
View ArticleDer Erste
Papst Lando Der letzte solche Erste hieß Lando. Sein Pontifikat dauerte von 913-914. Lando war der Taufname des Papstes. Kein späterer Papst griff ihn als “Lando II.” wieder auf. Seit Lando gab es...
View ArticleTrifft der Clemens Brentano den Roland Freisler…
Clemens Brentano Nein, keine Sorge, hier kommt nicht gleich der nächste Naziwitz. Ich habe nur vor kurzem Herrn Freisler und Herrn Brentano getroffen, und das lustige ist, das Brentano ein Nazi war und...
View ArticleGebrause aus tausendundeinem Tag
Gestern vor 1000 Tagen erschien mit dem Doppelnachruf auf Sepp Daxenberger und Christoph Schlingensief der erste Artikel auf diesem Blog, und nachdem ichs gestern nicht geschafft habe, dieses Jubiläum...
View ArticleFranziskus, herzlichen Glückwunsch zum Todestag!
Kontinent der Visionäre? Bloggerkollege Ultramontan gratuliert Franziskus zum Geburtstag. Ich aber möchte ihm lieber zum Todestag gratulieren. Das ist keine geschmacklose Polemik. Ganz im Gegenteil....
View Article